KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER
58 € (ITALIEN) 88 € (EUROPA) 180 € (UK, SCHWEIZ, NORWEGEN)

Privacy Policy

DATENSCHUTZERKLÄRUNG Datenschutzgesetz – GvD 30.6.2003, Nr. 196 – Art. 13 – Verordnung (EU) 679/2016 zum Schutz personenbezogener Daten – Art. 13 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Aymara Italia srl Via Ghivizzani 61, 55041 Capezzano Pianore, Lucca Italien – St.Nr.: 02157120466 E-Mail: info@erbariotoscano.it (nachfolgend, “Verantwortlicher”), informiert Sie als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne des Art. 13 GvD 30.6.2003 Nr. 196 (nachfolgend, “Datenschutzgesetz” genannt) und des Art. 13 der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 (nachfolgend, “DSGVO” genannt), dass Ihre Daten auf die folgende Art und Weise und für die folgenden Zwecke verarbeitet werden: Mit der Verarbeitung personenbezogener Daten ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, auch wenn sie nicht in einer Datenbank gespeichert werden, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Sperren, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, der Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung gemeint. Die Daten werden für die nachfolgenden Zwecke manuell und/oder mit automatisierten, digitalen Trägern verarbeitet.
– Gegenstand und Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten, Kenndaten (zum Beispiel: Name, Vorname, Firmenname, Adresse, Telefon, E-Mail, Bankkontodaten oder Zahlungsreferenzen) – nachfolgend „personenbezogene Daten“ oder einfach „Daten“ genannt – die Sie ihm beim Abschluss von Verträgen oder der Anmeldung via Web für die Dienstleistungen des Verantwortlichen mitgeteilt haben. Das berechtigte Interesse des Verantwortlichen ist die Tätigkeit von Aymara Italia Srl als Firma, die online Kosmetikartikel verkauft.
– Verarbeitungszwecke

Ihre personenbezogenen Daten werden folgendermaßen verarbeitet:
– A) ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 24 Buchst. a), b), c) Datenschutzgesetz und Art. 6 Buchst. b), e) DSGVO) für die folgenden Dienstleistungszwecke:

◦ Abschluss von Verträgen für die Dienstleistungen und Produkte des Verantwortlichen; ◦ Erfüllung der von den Gesetzen, Vorschriften, Gemeinschaftsvorschriften vorgesehenen Pflichten oder Nachkommen einer behördlichen Aufforderung (zum Beispiel hinsichtlich der Bekämpfung der Geldwäscherei); ◦ Ausübung der Rechte des Verantwortlichen, wie zum Beispiel die Verteidigung vor Gericht.
– B) Nur nach Ihrer spezifischen und eindeutigen Einwilligung (Art. 23 und 130 Datenschutzgesetz und Art. 7 DSGVO) für die folgenden Marketingzwecke:

Zusendung per E-Mail, Postsendung, SMS oder über telefonischen Kontakt des Newsletters, von kommerziellen Mitteilungen und Informationen über die von Aymara Italia srl angebotenen Dienstleistungen und Produkte oder Erfassung Ihres Zufriedenheitsgrads über die Dienstleistungen und Produkte. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihnen, wenn Sie bereits bei uns Kunde sind, ohne ausdrückliches Nichteinverständnis Ihrerseits kommerzielle Mitteilungen zu Dienstleistungen und Produkten des Verantwortlichen zusenden können, die denen, die Sie bereits genutzt haben, ähnlich sind (Art. 130 , Abs. 4 Datenschutzgesetz).
– Verarbeitungsmodalitäten

Ihre personenbezogenen Daten werden mit den im Artikel 4 Datenschutzgesetz und im Art. 4 Nr. 2) DSGVO aufgezählten Verfahren verarbeitet, und zwar: Erheben, Erfassen, Organisation, Speicherung, Einsehen, Bearbeitung, Veränderung, Auswählen, Auslesen, Abgleichen, Verwenden, Verknüpfung, Sperren, Mitteilen, Löschen und Vernichtung der Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden sowohl auf Papier als auch elektronisch und/oder automatisiert verarbeitet. Der Verantwortliche wird die personenbezogenen Daten für die Zeit aufbewahren, die für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, und darüber hinaus, um der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist aller Buchhaltungsunterlagen und Aufzeichnungen nachzukommen. Für die Verarbeitung für Marketingzwecke werden die Daten nach dem Prinzip der Verhältnismäßigkeit aufbewahrt und in jedem Fall so lange, bis die Verarbeitungszwecke erfüllt sind oder bis die betroffene Person ihre spezifische Einwilligung widerruft.
– Zugang zu den Daten

Ihre Daten können für die Zwecke gemäß Art. 2.A) und 2.B) folgenden Personenkategorien zugänglich gemacht werden:
– Den Angestellten und Mitarbeitern des Verantwortlichen in ihrer Eigenschaft als interne Auftragsverarbeiter und/oder Systemadministratoren;
– An Dritte (wie zum Beispiel Kreditinstitute, professionelle Kanzleien, Berater, Versicherungsunternehmen, private Finanzierungsunternehmen, Internet Service Provider usw.), die im Outsourcing für den Verantwortlichen Tätigkeiten übernehmen, in ihrer Eigenschaft als externe Auftragsverarbeiter.
– Weitergabe der Daten

Ohne dass es Ihre ausdrückliche Einwilligung braucht (gemäß Art, 24 Buchst. a), b), d) Datenschutzgesetz und Art. 6 Buchst. b) und c) DSGVO) kann der Verantwortliche Ihre Daten für die unter Art. 2.A) genannten Zwecke an Dritte, Aufsichtsbehörden (wie die IVASS), Justizbehörden und Versicherungsunternehmen wie auch an die Personen, an welche die Weitergabe vom Gesetz für die Ausübung der genannten Zwecke zwingend vorgeschrieben ist, weitergeben. Diese Personen werden die Daten in ihrer Eigenschaft als unabhängige Verantwortliche verarbeiten. Der Verantwortliche kann Ihre Daten auch seinen Angestellten und Mitarbeitern, die für ihn als Auftragsverarbeiter arbeiten, auch wenn sie nur vorübergehend mit der Datennutzung betraut sind, weitergeben. Ihre Daten werden nicht verbreitet.
– Datenübertragung

Die personenbezogenen Daten werden auf spezifischen OVH-Servern gespeichert. Es gilt in jedem Fall, dass der Verantwortliche, wenn es notwendig ist, befugt ist, die Server nach außerhalb der EU zu verlagern. In diesem Fall gewährleistet der Verantwortliche bereits jetzt, dass die Übertragung der Daten außerhalb der EU in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzesvorschriften nach der Vereinbarung der von der Europäischen Kommission vorgesehenen Standard-Vertragsklauseln erfolgen wird.
– Natur der Datenbereitstellung und Konsequenzen einer Verweigerung

Die Bereitstellung der Daten für die Zwecke unter Art. 2.A) ist zwingend erforderlich. Wenn diese Daten fehlen, können wir Ihnen nicht die Dienstleistungen gemäß Art. 2.A) garantieren. Die Bereitstellung der Daten für die in Art. 2.B) genannten Zwecke ist hingegen fakultativ. Sie können daher beschließen, keine Daten bereitzustellen, oder nachträglich die Möglichkeit der Verarbeitung bereits gelieferter Daten verweigern: In diesem Fall erhalten Sie keine Newsletter, kommerziellen Mitteilungen und Werbematerial in Bezug auf die vom Verantwortlichen angebotenen Dienstleistungen. Sie werden aber in jedem Fall Anspruch auf die Dienstleistungen gemäß Art. 2.A) haben.
– Rechte des Betroffenen

Sie können als Betroffener die folgenden Rechte gemäß Art. 7 Datenschutzgesetz und Art. 15 DSGVO wahrnehmen, und zwar können Sie:
– Sich das Vorhandensein oder nicht von Daten, die Ihre Person betreffen, bestätigen lassen und verlangen Sie in verständlicher, lesbarer Form zu erhalten, auch wenn sie noch nicht gespeichert sind;
– Auskunft über: a) die Herkunft der personenbezogenen Daten; b) die Verarbeitungszwecke und -modalitäten; c) die angewandte Logik bei einer elektronischen Verarbeitung; d) den Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen, der Auftragsverarbeiter und des Datenschutzbeauftragten im Sinne des Art. 5, Absatz 2 Datenschutzgesetz und Art. 3 , Absatz 1 DSGVO; e) die Namen der Personen und Personenkategorien, an welche die Daten mitgeteilt werden oder die als Datenschutzbeauftragter im Staatsgebiet, Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter in ihre Kenntnis gelangen können, verlangen;
– verlangen, dass a) die Daten aktualisiert, berichtigt oder auf ihren Wunsch ergänzt werden; b) widerrechtlich verarbeitete Daten gelöscht, anonymisiert oder gesperrt werden, darunter auch die, welche nicht für die Erfassungs- und Verarbeitungszwecke aufbewahrt werden müssen; c) bestätigt zu bekommen, dass die Vorgänge unter Buchstabe a) und b) auch hinsichtlich ihres Inhalts, den Personen, an welche die Daten weitergegeben oder verbreitet worden sind, mitgeteilt worden sind, außer dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden;
– ganz oder teilweise Widerspruch einlegen a) aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung von Daten, die Ihre Person betreffen, auch wenn ihre Verarbeitung zweckgebunden ist; b) gegen die Verarbeitung von Daten, die Ihre Person betreffen, für die Zusendung von Werbematerial oder für den Direktverkauf oder Marktforschung oder für kommerzielle Mitteilungen über automatisierte Systeme ohne Eingreifen eines Bearbeiters mittels E-Mail und/oder mit den traditionellen Marketingmethoden mittels Telefon und/oder Briefpost. Es ist darauf hinzuweisen, dass sich das oben unter Buchstabe b) beschriebene Widerspruchsrecht der betroffenen Person für Direktmarketingzwecke mit automatisierten Mitteln auch auf traditionelle Marketingmethoden erstreckt und dass die betroffene Person das Widerspruchsrecht in jedem Fall auch nur teilweise ausüben kann. Daher kann die die betroffene Person entscheiden, ob sie nur Mitteilungen auf traditionellem Wege oder nur automatisierte Mitteilungen oder keines von beiden erhalten möchte. Soweit anwendbar hat sie außerdem die Rechte gemäß Artikel 16-21 DSGVO (Recht auf Berichtigung, Recht auf Vergessen, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf Widerspruch) sowie das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren.
– Ausübung der Rechte
Sie können die Rechte jeder Zeit ausüben, indem Sie:
– Ein Einschreiben mit Rückschein schicken an: Aymara Italia srl Via Ghivizzani 61, 55041 Capezzano Pianore, Lucca Italien – St.Nr.: 02157120466
– Eine E-Mail an schicken an: info@erbariotoscano.it
– Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragter und Auftragsverarbeiter

Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist Aymara Italia srl Via Ghivizzani 61, 55041 Capezzano Pianore, Lucca. Die aktuelle Liste der Datenschutzbeauftragten und Auftragsverarbeiter wird im Firmensitz des Verantwortlichen aufbewahrt.
Cookie Policy von https://www.erbariotoscano.it I Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser angelegt werden und dem Verantwortlichen bei der Erfüllung der Dienstleistungen auf Basis der genannten Zwecke unterstützen. Einige Cookies dürfen nur mit der Einwilligung des Benutzers installiert werden. Technische Cookies
– Für die Funktion zwingend erforderliche Aktivität

Diese Website benutzt Cookies, um die Sitzung des Benutzers zu speichern und um direkt für den Betrieb der Website erforderliche Tätigkeiten, wie zum Beispiel in Bezug auf die Verteilung des Datenverkehrs, ausführen zu können.
– Speicherung der Präferenzen, Optimierung und Statistiken

Diese Website verwendet Cookies, um die Navigationspräferenzen des Benutzers zu speichern und sein Navigationserlebnis zu optimieren. Unter diese Kategorie fallen Cookies zum Einstellen von Sprache und Währung oder für das Verwalten von Statistiken durch den Inhaber der Website.
Andere Cookietypologien oder Drittinstrumente, welche diese Informationen nutzen könnten
Einige der nachfolgend aufgelisteten Dienste sammeln Daten in aggregierter Form für Statistiken und brauchen keine Einwilligung vom Benutzer oder können direkt vom Verantwortlichen – wie beschrieben – ohne Hilfe Dritter verwaltet werden. Wenn unter den nachfolgend angegebenen Instrumenten Instrumente sind, die von Dritten verwaltet werden, können diese – zusätzlich zu den bereits genannten und ohne Wissen des Verantwortlichen – für die Rückverfolgung des Benutzter verwendet werden. Wir empfehlen, die Privacy Policy der aufgelisteten Dienste zu lesen, um detailliertere Informationen zu bekommen.
– Remarketing und Behavioral targeting Dieser Dienstleistungstyp erlaubt dieser Website und ihren Partnern, Werbeanzeigen auf Basis der vorhergegangenen Nutzung dieser Website vom Benutzer auszutauschen, zu optimieren und anzubieten. Dieser Vorgang erfolgt über die Rückverfolgung der Nutzungsdaten, die Installation von Cookies und Informationen, die an Partnern, mit denen das Remarketing und Behavioral Targeting verbunden ist, übermittelt werden. Der Benutzer hat neben der Möglichkeit, das von den nachfolgend aufgelisteten Diensten angebotenen Opt-Out durchzuführen, den Empfang von Cookies von einem Drittanbieter auf der Opt-Out-Seite von Network Advertising Initiative auszuschließen.
– Remarketing mit Google Analytics für die Anzeigenwerbung (Google Inc.)
– Google Analytics für die Anzeigenwerbung ist ein Remarketing und Behavioural Targeting – Dienst, der von Google Inc angeboten wird und die von Google Analytics und seinen Cookies durchgeführte Rückverfolgung mit dem Anzeigennetzwerk von Adword und Cookie Doubleclick verbindet. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: USA – Privacy Policy – Opt Out.
– AdWords Remarketing (Google Inc.)
– Adwords Remarketing ist ein Remarketing und Behavioral Targeting – Dienst von Google Inc, der die Tätigkeiten dieser Website mit dem Anzeigennetzwerk Adword und Cookie Doubleclick verbindet. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: USA – Privacy Policy – Opt Out.
– Facebook Custom Audience (Facebook, Inc.)
– Facebook Custom Audience ist ein Remarketing und Behavioral Targeting – Dienst von Facebook, der die Tätigkeiten dieser Website mit dem Anzeigennetzwerk Facebook verbindet. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und E-Mail. Verarbeitungsort USA – Privacy Policy – Opt Out.
– Facebook Remarketing (Facebook, Inc.)
– 
Facebook Remarketing ist ein Remarketing und Behavioral Targeting – Dienst von Facebook, der die Tätigkeiten dieser Website mit dem Anzeigennetzwerk Facebook verbindet. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: USA – Privacy Policy – Opt Out.
– Statistik Die Dienste aus diesem Bereich erlauben dem Verantwortlichen, den Datenverkehr zu überwachen und zu analysieren und das Verhalten des Benutzers aufzuzeichnen.

Matomo

Matomo ist eine Statistiksoftware, die von dieser Anwendung verwendet wird, um Daten direkt und ohne die Hilfe Dritter zu analysieren. Verarbeitete personenbezogene Daten:; Nutzungsdaten; Tracking-Tools.

– Google Analytics (Google Inc.)
– Google Analytics ist ein Web-Analysedienst , der von Google Inc. (“Google”) angeboten wird. Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google könnte die persönlichen Daten verwenden, um die Werbeanzeigen des eigenen Werbenetzwerks zuzuordnen und zu personalisieren. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: USA – Privacy Policy – Opt Out.
– 
Conversion-Tracking von Facebook Ads (Facebook, Inc.)
– Das Conversion Tracking von Facebook Ads ist ein Statistikdienst von Facebook, Inc., der die Daten aus dem Anzeigennetzwerk Facebook mit den auf der Website ausgeführten Aktionen verbindet. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: USA – Privacy Policy .
– Google Tag Manager (Google Inc.)
– 
Google Tag Manager ist ein Statistikdienst von Google Inc. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: USA – Privacy Policy .
– Conversion-Tracking von Google AdWords (Google Inc.)
– Das Conversion-Tracking von Google AdWords ist ein Statistikdienst von Facebook, Inc., der die Daten aus dem Anzeigennetzwerk Google AdWords mit den auf der Website ausgeführten Aktionen verbindet. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: USA – Privacy Policy .
– Anzeige der Inhalte von externen Plattformen Dieser Dienst ermöglicht die Anzeige von Inhalten von externen Plattformen direkt auf den Seiten dieser Website und die Interaktion mit ihnen. Sollte ein solcher Dienst mit einem sozialen Netzwerk installiert sein, ist es möglich, dass dieser die Verlaufsdaten der Seiten, auf denen er installiert ist, sammelt, auch wenn der Benutzer den Dienst nicht in Anspruch nimmt.
– Google Fonts (Google Inc.)
– Google Fonts ist ein Dienst für die Anzeige von Zeichenarten von Google Inc., den diese Website nutzt, um solche Inhalte auf ihren Seiten einzufügen. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: USA – Privacy Policy .
– Widget Google Maps (Google Inc.)
– Google Maps ist ein Dienst für die Anzeige von Karten von Google Inc., den diese Website nutzt, um solche Inhalte auf ihren Seiten einzufügen. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: USA – Privacy Policy .
– Widget Video YouTube (Google Inc.)
– YouTube ist ein Dienst für die Anzeige von Videos von Google Inc., den diese Website nutzt, um solche Inhalte auf ihren Seiten einzufügen. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: USA – Privacy Policy .
Wie kann ich die Installation von Cookies kontrollieren? Zusätzlich zu dem, was in diesem Dokument beschrieben wurde, hat der Benutzer die Möglichkeit, seine Präferenzen in Bezug auf Cookies direkt auf seinem Browser zu verwalten und – zum Beispiel – Cookies von Drittanbietern zu blockieren. Über die Browsereinstellungen kann man auch in der Vergangenheit abgelegte Cookies, einschließlich dem Cookie, in dem die Einwilligung in die Installation der Cookies von dieser Website gespeichert wird, löschen. Wir weisen darauf hin, dass bei einer Deaktivierung aller Cookies die Funktion dieser Website beeinträchtigt werden könnte. Informationen zur Verwaltung der Cookies im eigenen Browser kann der Benutzer unter den folgenden Adressen finden: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari e Microsoft Windows Explorer. In Bezug auf die von Drittanbietern angebotenen Dienste kann der Benutzer außerdem sein Recht, sich der Rückverfolgung zu widersetzen, ausüben, indem er sich über die Privacy Policy des Drittanbieters , über den Opt-Out-Link, wenn er bereitgestellt ist, oder über Kontaktieren des Drittanbieters ausüben. Ohne dass damit das vorher Gesagte aufgehoben wird, informiert der Verantwortliche den Benutzer, dass er Gebrauch von Your Online Choices machen kann. Durch diesen Dienst können die Trackingeinstellungen eines Großteils der Werbeinstrumente verwaltet werden. Der Inhaber rät daher dem Nutzer, zusätzlich zu den Informationen in diesem Dokument, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Verantwortlicher Aymara Italia srl Via Ghivizzani 61, 55041 Capezzano Pianore, Lucca Italia – PI: 02157120466 Da der Verantwortliche die Installation von Cookies und anderen Rückverfolgungssystemen, die von Drittanbietern verwaltet werden, durch die Nutzung der auf dieser Website bereitgestellten Dienste technisch nicht kontrollieren kann, ist jeder spezifische Bezug auf die Cookies und die Rückverfolgungssysteme von Drittanbietern unverbindlich. Für vollständige Informationen konsultieren Sie die Datenschutzrichtlinie der eventuellen Dienste der in diesem Dokument aufgelisteten dritten Parteien. Angesichts der mit der Identifikation der auf Cookies basierten Technologie verbundenen objektiven Komplexität und ihre eng mit dem Betrieb des Internets verbundenen Integration laden wir den Benutzer dazu ein, den Verantwortlichen zu kontaktieren, wenn er mehr über den Gebrauch von Cookies und den Einsätzen von Cookies – zum Beispiel von Drittanbietern – auf dieser Website erfahren möchte. Begriffsbestimmungen und rechtliche Bezüge Personenbezogene Daten (oder Daten) Alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine mittels Zuordnung zu irgendeiner anderen Information darunter auch der persönlichen Kennnummer identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; Nutzungsdaten Sind die automatisch von dieser Website (oder den Anwendungen von Drittanbietern, die diese Website benutzt) erfassten Daten, darunter fallen: Die IP-Adressen oder Domänenamen von den von den Benutzern zur Verbindung mit dieser Website verwendeten Computern, die URI (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die für die Anfragestellung an den Server verwendete Methode, die Größe der erhaltenen Antwortdatei, der Zahlencode, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.) , das Herkunftsland, die Eigenschaften des Browsers und des Betriebssystems, die der Besucher verwendet, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (zum Beispiel die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten zum innerhalb der Anwendung genommenen Weg mit speziellem Bezug auf die Reihenfolge der konsultierten Seite, den Parametern hinsichtlich des Betriebssystems und der Informatikumgebung des Benutzers. Benutzer Die Person, die diese Website benutzt und die der Betroffene selbst oder eine von ihm autorisierte Person sein kann und deren personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Betroffener Die natürliche oder juristische Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen. Auftragsverarbeiter Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen gemäß dieser Privacy Policy verarbeitet; Verantwortlicher Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, darin eingeschlossen das Sicherheitsprofil, in Bezug auf den Betrieb und die Nutzung dieser Website entscheidet; Der Verantwortliche ist , soweit nicht anders angegeben, der Besitzer dieser Website. Diese Website Das Hardware- oder Softwareinstrument, mit dem die personenbezogenen Daten des Benutzers erfasst werden. Cookie Kleine Textdatei, die im Endgerät des Benutzers abgelegt wird. Rechtliche Bezüge Hinweis für die europäischen Benutzer: Diese Datenschutzerklärung wurde in Erfüllung der vom Art. 10 der Richtlinie Nr. 95/46/EC und den Vorgaben der Richtlinie 2002/58/EC in der, hinsichtlich der Cookies, von der Richtlinie 2009/136/EU aktualisierten Fassung erstellt. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Website.