Eine Geschichte voller Leidenschaft, Handwerkskunst und Innovation
Im pulsierenden Zentrum der Toskana – einer Region, die sich durch harmonische Düfte, ewig schöne Landschaften und jahrtausendealte Traditionen auszeichnet – entsteht Erbario Toscano, Hüter eines wertvollen Erbes, das Kunst, Natur und Expertise miteinander verbindet. Ein Unternehmen, das die Schönheit des Wesentlichen durch Duftkompositionen hervorhebt, die reich an Geschichte sind und nach Exzellenz streben.

1982
Der Beginn eines duftenden Traums
Das Abenteuer begann mit Guido Bertozzi, der eine Intuition in Poesie verwandelte: Die ersten Potpourris von Erbario Toscano erinnern an die alte Renaissancekunst der florentinischen Adligen, die in ihren Seidenhandtaschen seltene Mischungen aus Blumen, Früchten und Gewürzen aufbewahrten. Ein farbenfroher und aromatischer Akzent, der Räumen Eleganz und einen angenehmen Duft verleiht.

1985
Die Kunst der Blumenarrangements
Das Sinneserlebnis wird durch ein Bouquet getrockneter Blumen erweitert, das aus sorgfältigausgewähltem Rohmaterial entsteht. Jede Komposition ist eine Liebeserklärung an die Natur und die Tradition, die sich in zeitloser Eleganz widerspiegelt.

1992
Naturkosmetik als handwerkliche Exzellenz
Die Verpflichtung zum Wohlbefinden zeigt sich in der Einführung handgefertigter Seifen auf Basis reinster Pflanzenöle und aromatischer Kräuter, die mit duftenden Essenzen angereichert sind. Die ersten Düfte – Lavendel, Schokolade, Vanille und süße Mandel – eröffnen ein tägliches Schönheitsritual, bei dem die Natur die Haut sanft umschmeichelt.

1996
In Lucca entsteht ein Ort des toskanischen Geschmacks
Inmitten der historischen Altstadt eröffnet die erste Boutique: ein Ort, an dem jedes Detail – von den warmen Holztönen bis hin zu den antiken Möbeln – von zurückhaltender, authentischer Eleganz zeugt. Hier verwirklicht sich die ästhetische Welt von Erbario Toscano, die sich durch Handwerkskunst und Raffinesse auszeichnet.

2001
Eine neue Ära mit Egisto Bertozzi
Die Nachfolge tritt sein Sohn Egisto an, ein Visionär und leidenschaftlicher Mensch. Mit seiner angeborenen Sensibilität und seinem kreativen Geist definiert er die Codes des Hauses neu und schlägt ein neues Kapitel auf, das die Familientradition mit Innovation verbindet. Damit entsteht ein neuer toskanischer Lebensstil, authentisch und international.

2003
Das grüne Gold der Toskana: Olivenöl
Die Körperpflegeserie auf Basis von Bio-Olivenöl extra vergine ist eine Hommage an eines der edelsten Symbole der Toskana. Es ist ein Elixier mit antiken Eigenschaften, ein Symbol der Regeneration, das die Haut mit unendlicher Sanftheit pflegt und umhüllt.

2006
Cuore di Pepe Nero: die Ikone der Düfte
Es entsteht Cuore di Pepe Nero, das charakteristische Parfüm der Marke. Ein anziehendes, intensives Eau de Parfum, das durch seine herausragende Würze Kraft und Eleganz ausstrahlt. Eine Duftsignatur, die verführt, erobert und sofort wiedererkannt wird.

2010
Der Luxus eines Raumduftes
Die Kunst des Duftes wird zum Dekor: Die ersten Raumdüfte schmücken den Raum wie ein sinnliches Kunstwerk. Die Glasflaschen erinnern an die alten Tintenfässer von Egistos Großvater und brechen das Licht anmutig, wodurch die Reflexe der kostbaren darin enthaltenen Esenzen besonders gut zur Geltung kommen.

2015
La Via del Profumo: eine olfaktorische Reise durch die eindrucksvollsten Landschaften der Toskana
Mit der Kollektion La Via del Profumo präsentiert Erbario Toscano zwölf exquisite Eau de Parfums. Jeder Duft erzählt eine Geschichte, beschreibt eine Landschaft, einen Moment, eingefangen unter der Sonne der Toskana. Es ist eine Einladung zu einer entspannten Reise, auf der man das Geheimnis der Inhaltsstoffe und die Magie der Alchemie genießen kann.

Heute
Die Essenz der Harmonie
Die Boutiquen von Erbario Toscano sind Oasen der Seele, einladende Räumlichkeiten, in denen die Zeit stillsteht und jeder Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne wird. In diesen Räumen harmonieren Materialien und Farben auf elegante Weise miteinander, und die Düfte begleiten den Lauf der Zeit, um ihn in einem genussvollen Moment einzufangen.